Frauen zeigen Profil – DAB Freiburg
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu können. Sie finden hier zahlreiche Informationen zu Angeboten und Aktivitäten der DAB Regionalgruppe Freiburg.
Unter Termine finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen in Freiburg, Deutschlandweit und international. Werden auch Sie Mitglied im DAB und gestalten Sie aktiv mit.
Der Deutsche Akademikerinnenbund e.V. (DAB)
ist ein unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Verband von Frauen mit Hoch-, Fachhochschulabschluss oder Abschluss an der Pädagogischen Hochschule. Er ist offen für Frauen aller Fach- und Berufsrichtungen. Auch Studentinnen sind in unserem Verband herzlich willkommen!
Der DAB ist Mitglied der Vereinigung University Women of Europe (UWE).
Schon gehört?
CEDAW - Magna Charta der Frauenrechte
Dieses Übereinkommen der Vereinten Nationen (UN) zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung von Frauen trat am 3. September 1981 völkerrechtlich in Kraft.
189 Staaten haben inzwischen diese UN-Konvention ratifiziert. Auch bei uns ist sie seit 30 Jahren nationales Gesetz - allerdings weitgehend unbeachtet von der Rechtsprechung und wenig bekannt.
CEDAW (Covention on the Elemination of All Forms of Discrimination Against Women) ist ein Instrument, um Verbesserungen zur Durchsetzung von Frauenrechten zu erreichen und politische Forderungen zu stellen. Frankreichs Präsident E. Macron macht gerade Ernst damit: Er erklärte die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zum zentralen Anliegen seiner Amtszeit. In Deutschland genießen dagegen die drängenden Fragen der Gleichstellungspolitik derzeit keinen vergleichbaren Stellenwert.
Die Regionalgruppen Freiburg des Deutschen Akademikerinnenbundes (DAB), des Deutschen Juristinnenbundes (djb), des Deutschen Ärztinnenbundes (DÄB), des Deutschen Frauenrings (DFR) sowie Anwältinnen ohne Grenzen e.V. (AOG) hatten zu den Aktionstagen anlässlich des Internationalen Frauentags Marion Böker als Referentin über CEDAW eingeladen. Die CEDAW-Expertin zeigte u.a. Möglichkeiten für Frauen auf, sich politisch Gehör zu verschaffen und Lobbyarbeit für ihre Anliegen zu betreiben.
Unter Informatives liegen Dokumente zu Veranstaltungen, Vorträgen etc. des DAB Freiburg zum Herunterladen bereit.
Akademikerinnenvereinigungen
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
www.dab-ev.org
University Women of Europe
www.uweboard.wordpress.com
www.graduatewomen.org
Nächster Termin
Dienstag, 19. Juni 2018, 19.30 Uhr
Neurozentrum, EG, Konferenzraum 2
Breisacherstr. 64
"Chronischer Schmerz als Herausforderung für die moderne Medizin - Überlegungen aus philosophisch-ethischer Perspektive"
Referentin: Dr. Claudia Bozzaro,
Medizinethikerin
Veranstaltung in Kooperation mit DÄB, djb und DFR
Hier geht es zum Terminplan 2018:Termine von Veranstaltungen und Gruppenabend.
Frauen leisten zwei Drittel der Arbeitsstunden, haben ein Zehntel des Einkommens und ein Hundertstel des Eigentums auf dieser Welt.
Monika Griefahn, Politkerin, Jahrgang 1954